
Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team der CuraCommerz GmbH.
Zu besetzen haben wir derzeit eine Stelle als:
- Lohn-/Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team der CuraCommerz GmbH.
Zu besetzen haben wir derzeit eine Stelle als:
. . . und wir laufen mit! Nachdem wir im letzten Jahr dem Siegertreppchen schon ziemlich nah waren – es waren vielleicht so 15m bis zur Bühne bei der Siegerehrung -, erwarten wir dieses Jahr eine deutliche Steigerung, schaun wir mal, wohin die Reise führt. In jedem Fall freuen wir uns aber schon auf die tolle Atmosphäre und das schon traditionell gute Wetter!!
„Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen , das man ihm entgegenbringt“ Paul Claudel
Das gesamte Team der CuraCommerz GmbH wünscht allen eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit.
Am 18.08.2017 feiern wir anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums unser 10. CuraCommerz-Sommer-Musik-Festival.
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen ist seit 2017 in Kraft. Es sieht eine Umstellung von elektronischen Registrierkassen auf ein fälschungssicheres System vor.
Gesetz gegen Steuerbetrug an Registrierkassen tritt in Kraft
In Kraft getreten ist das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Das Gesetz sieht die Umstellung von elektronischen Registrierkassen auf ein fälschungssicheres System vor. Die Aufzeichnungssysteme müssen ab 2020 durch eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung geschützt werden, so dass eine Löschung von Umsätzen nicht mehr möglich ist. Die technischen Anforderungen definiert und zertifiziert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Außerdem wird ab dem 1.1.2020 eine Pflicht zur Ausgabe von Quittungen an die Kunden eingeführt. Aus Gründen der Praktikabilität und Zumutbarkeit können sich jedoch Unternehmen, die Waren an eine Vielzahl von nicht bekannten Personen verkaufen, von der Belegausgabepflicht befreien lassen.
Zusätzlich zu den schon vorhandenen Instrumenten der Steuerkontrolle wird ab 2018 die Möglichkeit der Kassen-Nachschau eingeführt. Dabei handelt es sich um unangemeldete Kassenkontrollen durch die Steuerbehörden, um möglichen Steuerbetrug zeitnah aufklären zu können.